Vorinformation: Externe Prozessbegleitung und -Beratung: Evaluierung und Fortschreibung der Lokalen Entwicklungsstrategie der Lokalen Aktionsgruppe Regionalentwicklung Westallgäu-Bayerischer Bodensee e.V. im Rahmen des LEADER-Förderprogramms im Hinblick auf die neue Förderperiode (voraussichtlicher Beginn 2023) bis 2027

„Bürger gestalten ihre Heimat“ – LAG bewirbt sich für neue LEADER-Förderperiode

Gute Nachrichten für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung Westallgäu-Bayerischer Bodensee e.V.. In ihrer ersten Mitgliederversammlung des Jahres haben sich die Mitglieder einstimmig für die Bewerbung der LAG für die kommende LEADER-Förderperiode 2023-2027 ausgesprochen und damit den Grundstein für weitere Projekte im LAG-Gebiet – Landkreis Lindau und Markt Oberstaufen – gelegt. „Wir freuen uns sehr über […]

Vorankündigung Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung der Regionalentwicklung Westallgäu-Bayerischer Bodensee e.V. Die geplante Mitgliederversammlung der Regionalentwicklung Westallgäu-Bayerischer Bodensee e.V.  findet auf Grund der aktuellen Covid-19-Lage nicht als Präsenzveranstaltung statt. Dies hat der Vorstand in einer Sitzung am 15. Juni 2021 beschlossen. Alle Mitglieder werden schriftlich über die Inhalte der Versammlung (Neue LEADER Förderperiode 2023-2027, Sachstand der Arbeitsgruppen-Sitzungen zur Kenntnis, Ausschreibung […]

Aufruf für Projektideen zur Umsetzung mit LEADER

Die LAG Regionalentwicklung Westallgäu-Bayerischer Bodensee e.V. ruft Bürger:innen aus dem Landkreis Lindau und Markt Oberstaufen auf, innovative Projektideen schnellstmöglich vorzustellen. Hintergrund: Mit dem Ende der offiziellen LEADER-Förderperiode 2020 sind alle Restmittel der 68 Bayerischen LAGs in einen Fördertopf geflossen, der für Projekte in der Übergangszeit 2021-2022 allen LAGs in Bayern zur Verfügung steht. Das bedeutet, […]

Regionalität stärken: Firma Hochkant GmbH erhält Zuschlag bei Ausschreibung im Rahmen des LEADER Kooperationsprojekt „Weißtannenregion vom Allgäu bis zum Bodensee“

Weiter geht’s beim LEADER-Kooperationsprojekt „Weißtannenregion vom Allgäu bis zum Bodensee“. Die Firma Hochkant in Brugg, Gemeinde Gestratz, erhält den Auftrag von der WBV – Forst + Holzservice GmbH Westallgäu, im Rahmen des Projektes Holzbänke, Bilderlandschaftsrahmen, Schutz- und Brotzeithütten, Geo-Informationspunkte sowie einen begehbaren Holzturm zu bauen. Besucher sollen dadurch vor Ort an insgesamt 9 Standorten für […]

Bekanntmachung Angebotsvergleich untenstehender Leistungen im Rahmen des LEADER-Projekts „Satellitenstandorte zur Lindauer Gartenschau 2021“