Regionalentwicklung Westallgäu-Bayerischer Bodensee e.V.
Die Westallgäuer Wasserwege, das Hutmuseum in Lindenberg, die Ehemals Reichsstädtische Bibliothek im Alten Rathaus in Lindau, die Wandertrilogie Allgäu, der Skywalk in Scheidegg, „Unterstützung Bürgerengagement 2014-2020“ – Namen, Projekte und Einrichtungen, die Sie vielleicht schon in irgendeiner Art und Weise kennen gelernt oder gar genutzt haben?!
Und somit wissen Sie bereits etwas über unsere Hauptaufgaben: In gemeinsamer Verantwortung mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort gestalten wir unsere Heimat und machen sie fit für die Zukunft. Im Fokus unserer Arbeit steht dabei das EU-Förderprogramm LEADER. Ein methodischer Ansatz der Regionalentwicklung, der es uns ermöglicht, Entwicklungsprozesse in Gang zu bringen und diese zu kofinanzieren.
LEADER-Projektideen einreichen
Sie vertreten einen Verein, einen Verband, eine Organisation oder eine Kommune im LAG-Gebiet und haben eine spannende Projektidee in den Bereichen Natur/Ressourcenschutz, Tourismus, Daseinsvorsorge oder regionale Wirtschaftskraft?
Dann melden Sie sich bei uns und reichen Ihre (startreife) Projektidee zur LEADER-Förderung ein! Dafür senden Sie uns die ausgefüllte Projektbeschreibung digital oder per Post zu. Diese finden Sie hier unter „Formulare“. Idealerweise werden die Projektideen zunächst unverbindlich vorberaten, weshalb eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit der Geschäftsstelle empfehlenswert ist. Wir unterstützen und beraten zu allen Fragen im Rahmen der Förderung.
Genauere Informationen zu den Fördersätzen, den Förderbedingungen und zum Ablauf erhalten sie hier.
LEADER-Projektaufruf läuft
Bis 14. November 2025 läuft unser aktueller Projektaufruf, bei dem Sie Ihre (startreife) Projektidee zur LEADER-Förderung einreichen können.
Sie vertreten einen Verein, einen Verband, eine Organisation oder eine Kommune im LAG-Gebiet und haben eine spannende Projektidee in den Bereichen Natur/Ressourcenschutz, Tourismus, Daseinsvorsorge oder regionale Wirtschaftskraft? Dann melden Sie sich bei uns – weitere Informationen erhalten Sie hier.
Unterstützung Bürgerengagement 2023-2027
Eine Vogelfuttermischmaschine, neue Neoprenanzüge für die Wasserwacht, ein Pavillon für die Weinerlebnisführer oder Fachliteratur für die Jugendfeuerwehr und Schallschutz für den Proberaum eines Trachtenvereins sind Beispiele für kleine Verbesserungen mit großer Wirkung. Dennoch können viele Vereine und gemeinwohlorientierte Initiativen diese Investitionen allein nur schwer stemmen. Hier unterstützt die LAG Westallgäu-Bayerischer Bodensee auch in der neuen LEADER-Förderperiode 2023-2027 im Rahmen des Projektes „Unterstützung Bürgerengagement“ unbürokratisch mit einem finanziellen Zuschuss von bis zu 1.500 Euro pro Maßnahme.
Sie vertreten einen Akteur im LAG-Gebiet, der diese Unterstützung gut gebrauchen kann? Genauere Informationen zu den Förderbedingungen und zum Ablauf finden Sie hier. Die konkreten Termine der offiziellen Einreichungszeiträume für die Förderanliegen werden vorab in den Medien kommuniziert. Die nächsten Förderrunden finden im Frühjahr und im Herbst 2026 sowie Anfang 2027 statt, wobei Förderanliegen aus den thematischen Schwerpunkten „Soziales / Daseinsvorsorge / Gesundheit“ (Frühjahr 2026), „Kinder / Jugendliche / Junge Erwachsene“ (Herbst 2026) und „Natur / Umwelt / Energie“ (Frühjahr 2027) berücksichtigt werden können. Das Budget dafür beträgt jeweils 7936,50 Euro.
Hier stellen wir in der vorherigen Förderperiode 2014-2020 umgesetzten Einzelmaßnahmen als Beispiele vor.






